Grundlagen der Bedienung
Hier finden Sie Anleitungen zum allgemeinen Bedienkonzept von kalipzo.
- Nutzung des Handbuches
- Eingabekonzept und Tastenverwendung
- Anmeldung bei kalipzo
- Abmeldung bei kalipzo
- Ausgabe von Dokumenten (Drucken und E-Mail)
- Unterschied zwischen Korrigieren und Aktualisieren in kalipzo
- Wie ändere ich mein Passwort?
- Wie wechsele ich den Benutzer, wenn mehrere User dasselbe Gerät nutzen?
- Die Ansicht des kalipzo-Fensters wechseln
- Wie muss ich die Tasten auf einem APPLE-Gerät verwenden?
- Bildschirmtastatur (für Touch oder Mausbedienung)
- NumPad (für Touch oder Mausbedienung)
- Support für unsere Kunden
Stammdaten
Firma
Adressen
- Kunden
- Krankenkassen
- Lieferanten
- Mitarbeiter
- Debitoren- und Kreditorenarten
- Kundengruppen und Branchen
Produkte
- Artikel
- Mindestbestand - Dienstleistungen
- DL korrigieren
- DL aktualisieren
- DL löschen
- Kostensatz hinterlegen - Stücklisten
- Kalkulation - Angebotspakete (auch Aktionspakete genannt)
- Packstücke - Lieferkonditionen nach Artikelnummern
- Lieferkonditionen nach Bestellnummern
- Artikel in Angebotspakete kopieren
- Artikel in Dienstleistung ändern
- Sonderkennzeichen für Artikel
- Artikel- und Dienstleistungsarten (systemseitig vorgegeben und nicht änderbar!)
- Mengeneinheiten
Stammdaten Buchhaltung
- Buchhaltung intern (für Controlling)
- Kostengruppen
- Kostenarten
- Kostenstellen - Buchhaltung extern (für das liebe Finanzamt)
- Konten
- Kontengruppen
- Kontenblöcke
- Mehrwertsteuerarten
Stammdaten Verkauf
- Textvorlagen für Aufträge
- Zahlungsbedingungen
- Lieferbedingungen
- Preisgruppen
- Auftrags- und Positionsstatus (systemseitig vorgegeben und nicht änderbar!)
Stammdaten Personal
Module
Kasse
Verkauf
-
Auftragsbearbeitung
- Positionen erstellen
- Angebot erstellen
- Auftragsbestätigung erstellen
- Anzahlungen bei Aufträgen
- Auftrag kopieren
- Autrag stornieren (bevor die Rechnung fakturiert wurde!)
- Gutschrift oder Storno einer fakturierten Rechnung
- Lieferschein erstellen
- Rechnung erstellen - Preisgestaltung
- Sonderpreise -
Dienstleistungsverträge mit regelmäßiger Fakturierung
- monatliche oder wöchentliche Auftragspositionen erstellen
- flexible Aktivierung der Auftragspositionen
- Sammelfakturierung -
Marketing
- Terminverwaltung
- Kontaktprotokolle
- Wiedervorlage
- Geburtstagsliste
Einkauf
-
Bestellvorschläge
-
Bestellung aus Verkaufsauftrag heraus
Lager
-
Inventur
-
Betriebsverbrauch
-
Kommission
-
Verleih
Buchhaltung
-
externe Buchhaltung (für das liebe Finanzamt)
- Buchungen eingeben
- Eingangsrechnungen erfassen
- Dauerbuchungen erzeugen
- Buchungen für altes Geschäftsjahr
- Monatsabschluss
- Jahresabschluss
- Buchungen bearbeiten -
interne Buchhaltung (für die interne Kosten- und Nutzenanalyse)
- interne Kontierungen -
Anlagenbuchhaltung
- Inventar
- AfA buchen
- Restbuchwert ausbuchen
- Sonderabschreibung -
Zahlungsverkehr
- Kontoauszüge einlesen
- Zahlungen zuordnen
- Kontoauszug buchen (manuell)
- OP-Liste (offene Posten-Liste)
- Mahnungen schreiben
- SEPA Lastschrift
- SEPA Überweisungen
Personal
-
Lohnabrechnung
- Gehaltsabrechnung
- Kurzarbeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kfz 1% Regelung -
monatliche Meldungen und Auswertungen
- SV-Meldung
- Lohnsteueranmeldung
- Nettoüberweisung
- bAV und Direktversicherung
- Abrechnungsliste KUG -
jährliche Meldungen und Auswertungen
- Gehaltskonto Mitarbeiter
- Berufsgenossenschaft
- Jahresübersicht Beschäftigte
- Jahresentgeltjournal -
Zeitwirtschaft
- zu Aufträgen
- nach Fallnummern
- Beginn und Ende über Kassenanmeldung
- Einbindung von externen Zeiterfassungssystemen möglich -
Provisionsabrechnungen
Branchenlösungen
Dokumentenmanagementsystem (DMS)
-
Dateitypen
-
Tabellentypen
Auswertungen
- Zeiterfassung
- Zeitaufwand für einen Auftrag - externe Buchhaltung
- Bilanz
- GuV
- EÜR
- Mehrwertsteuer
- Inventarliste
- Inventarliste pro Kostenstelle
- Inventarliste gesamt
- interne Buchhaltung
- Offene Posten
- Einkauf und Lager
- Abschlussarbeiten
- Kontoauszug buchen
- Kostenart Tagesauswertung
- Dokumente
Wirtschaftsplan
- Planung eingeben
- Gehaltsplanung eingeben
- Auswertungen
- Wirtschaftsplan einzelne Kostenstelle
- Wirtschaftsplan Gesamtsumme
- Übersicht Wirtschaftsplan (Spalten)
- Übersicht Wirtschaftsplan mit Zwischensummen
- Plan-Gehaltskonto Mitarbeiter